Servicefahrer/in
Zu den Aufgaben des/der Servicefahrer/in gehört die tägliche Routenplanung, das Beladen der Fahrzeuge, das Ausliefern der Waren beim Kunden sowie der Warenempfang.
Typische Branchen:
- Vermietung und Verleih
- z.B. Berufsbekleidungsservice, Textilmietservice, Gerätemietservice
- Post- und Kurierdienste
- z.B. private Kurier- und Expressdienste
- Spedition und Logistik
- Großhandel
- Sozialwesen
- z.B. Amublante soziale Dienste, Essen auf Rädern
- Gastronomie und Catering
Der Beruf des/der Servicefaher/in setzt sich aus fünf Teilqualifikationen zusammen. Jede einzelne Teilqualifikation besteht aus drei Bausteinen:
Fachtheorie - online lernen im virtuellen Klassenraum
Betriebspraxis - Erproben in unseren Partnerunternehmen
Fachpraxis - Üben und Vorbereitung zur Kompetenzfeststellung
Im Aschluss findet die Kompetenzfeststellung vor der jeweiligen Kammer statt.
TQ 1 - Servicefahrer/in
In der TQ 1 „Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten, Kundenaufträge annehmen und Ware kontrollieren“ werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsplanung
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Leistungsangebot
- Leistungserbringung
- Beratung und Verkauf
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
Die TQ 1 dauert ca. 2,5 Monate einschließlich einer 3-wöchigen betrieblichen Praxisphase und schließt mit einer Kompetenzfeststellung ab.
Anschlussmöglichkeiten:
TQ 2 – Waren ausliefern, Kunden über Serviceleistungen informieren und Transporte vorbereiten
TQ 3 – Transporte durchführen, Touren nachbereiten und Serviceleistungen beim Kunden erbringen
TQ 4 – Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern
TQ 5 – Zahlungsvorgänge und Transporte durchführen und Touren nachbereiten
Nach erfolgreichem Abschluss aller fünf TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses "Servicefahrer/in" teilzunehmen.
TQ 2 - Servicefahrer/in
In der TQ 2 "Waren ausliefern, Kunden über Serviceleistungen informieren und Transporte vorbereiten" werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Kommissionierung
- Verpackung, Verladung, Rechtsgrundlagen im Warenversand
- Grundlagen der Lagerwirtschaft
- Grundlagen udn rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft
- Grundlagen EDV
- Grundlagen der Materialwirtschaft
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Arbeitsplanung
- Beratung und Verkauf
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Fahrzeugen
- Tourenplanung
- Be-und Entladen von Fahrzeugen
- ADR Basiskurs
- Ladungssicherung VDI 2700
In der TQ 2 erwerben Sie folgende Berechtigungen:
- Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
- Flurförderschein
Die TQ 2 dauert 6 Monate einschließlich einer 6-wöchigen betrieblichen Praxisphase und schließt mit einer Kompetenzfeststellung ab.
Anschlussmöglichkeiten:
TQ 1 – Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten, Kundenaufträge annehmen und Waren kontrollieren
TQ 3 – Transporte durchführen, Touren nachbereiten und Serviceleistungen beim Kunden erbringen
TQ 4 – Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern
TQ 5 – Zahlungsvorgänge und Transporte durchführen und Touren nachbereiten
Nach erfolgreichem Abschluss aller fünf TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses "Servicefahrer/in" teilzunehmen.
TQ 3 - Servicefahrer/in
In der TQ 3 "Transporte durchführen, Touren nachbereiten und Serviceleistungen beim Kunden erbringen" werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Arbeitsplanung
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Leistungsangebot
- Leistungserbringung
- Qualitätssicherung
- kundenorientierte Kommunikation
- Verkaufsförderung
- Zahlungsvorgänge
Die TQ 3 dauert ca. 2,5 Monate einschließlich einer 3-wöchigen betrieblichen Praxisphase und schließt mit einer Kompetenzfeststellung ab.
Anschlussmöglichkeiten:
TQ 1 – Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten, Kundenaufträge annehmen und Waren kontrollieren
TQ 2 – Waren ausliefern, Kunden über Serviceleistungen informieren und Transporte vorbereiten
TQ 4 – Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern
TQ 5 – Zahlungsvorgänge und Transporte durchführen und Touren nachbereiten
Nach erfolgreichem Abschluss aller fünf TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses "Servicefahrer/in" teilzunehmen.
TQ 4 - Servicefahrer/in
In der TQ 4 "Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern" werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Leistungserbringung
- Qualitätssicherung
- Beratung und Verkauf
- Verkaufsförderung
- Nachbereitung
Die TQ 4 dauert ca. 2,5 Monate einschließlich einer 3-wöchigen betrieblichen Praxisphase und schließt mit einer Kompetenzfeststellung ab.
Anschlussmöglichkeiten:
TQ 1 – Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten, Kundenaufträge annehmen und Waren kontrollieren
TQ 2 – Waren ausliefern, Kunden über Serviceleistungen informieren und Transporte vorbereiten
TQ 3 – Transporte durchführen, Touren nachbereiten und Serviceleistungen beim Kunden erbringen
TQ 4 – Kundenkontakte pflegen und ausbauen und Qualität sichern
Nach erfolgreichem Abschluss aller fünf TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses "Servicefahrer/in" teilzunehmen.
TQ 5 - Servicefahrer/in
In der TQ 5 "Zahlungsvorgänge und Transporte durchführen und Touren nachbereiten" werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Kommunikation
- Umgang mit Arbeitsmitteln
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
- Transport
- Nachbereitung
- Zahlungsvorgänge
Die TQ 5 dauert ca. 4 Monate einschließlich einer 4-wöchigen betrieblichen Praxisphase und schließt mit einer Kompetenzfeststellung ab.
Anschlussmöglichkeiten:
TQ 1 – Im Serviceunternehmen lernen und arbeiten, Kundenaufträge annehmen und Waren kontrollieren
TQ 2 – Waren ausliefern, Kunden über Serviceleistungen informieren und Transporte vorbereiten
TQ 3 – Transporte durchführen, Touren nachbereiten und Serviceleistungen beim Kunden erbringen
TQ 5 – Zahlungsvorgänge und Transporte durchführen und Touren nachbereiten
Nach erfolgreichem Abschluss aller fünf TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses "Servicefahrer/in" teilzunehmen.